SCIENCE SLAM      zu Sonstige   |   letzte Seite
 
 

Das Schauspiel Leipzig versteht sich als Stadttheater für die Stadt Leipzig. Ästhetische Vielfalt als Antwort auf die Vielfalt, die die Stadt Leipzig bestimmt, prägnante Regiehandschriften, lebendige Debatten und zahlreiche Begleitangebote prägen den Stil des Hauses. Seit 2013 setzen Intendant Enrico Lübbe und sein Team ihr Konzept eines progressiven Stadttheaters um, entsprechend der Unterschiedlichkeit und Interessenbreite, wie sie in Leipzig tagtäglich zu erleben ist.Das Theater verfügt über drei Spielstätten. Kennzeichnend für die programmatische Arbeit im Schauspielhaus sind szenische Doppelbefragungen, in denen sich Antike und Gegenwart spiegeln und begegnen, aber auch die Auseinandersetzung mit epochalen Klassikern und die Auseinandersetzung um Fragestellungen der jüngsten Vergangenheit bestimmen den Spielplan.Die Spielstätte Diskothek widmet sich ausschließlich der Gegenwartsdramatik und der nachhaltigen Förderung junger Autorinnen und Autoren.Die Residenz in der alten Baumwollspinnerei in Plagwitz hat sich als Koproduktions- und Veranstaltungsort für frei produziertes performatives Theater auch international etabliert.Das Schauspiel Leipzig erhielt seit Beginn der Intendanz von Enrico Lübbe zahlreiche Auszeichnungen und Einladungen zu bedeutenden Festivals im In- und Ausland, wie dem Berliner Theatertreffen, den Autor:innentheatertagen am Deutschen Theater Berlin, den Mülheimer Theatertagen sowie zur Biennale in Venedig. Kooperationen mit zahlreichen Leipziger Institutionen, wie Gewandhaus, Zoo, MdbK, Oper und Häusern der freien Szene, sind ein Grundgedanke der Arbeit des Schauspiel Leipzig.Partizipative und theaterpädagogische Formate sowie inklusive Begleitangebote öffnen das Theater für ein diverses Publikum. Von den vier Theaterclubs erhielt der Theaterjugendclub Sorry, eh! bereits mehrfach Einladungen u. a. zum Berliner und Schweizer Theatertreffen der Jugend. Führend ist das Schauspiel Leipzig auf dem Gebiet der Audiodeskription: Regelmäßig werden Repertoirevorstellungen mit Bühnenführung und Live-Audiodeskription speziell für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen angeboten. Für Gäste der Stadt und Publikum mit internationalem Hintergrund bietet das Schauspiel Leipzig regelmäßig Vorstellungen mit englischen Übertiteln an.

 
   
     
  Tickets für den 27.11.2024 - 20.00 in Leipzig
Veranstaltungsort  |  Schauspiel Leipzig Große Bühne
 
 
  PK Informationen Preis Anzahl Tickets  
  1 Sitzplatz 16,60 €   
  1 Sitzplatz - ermäßigt 11,30 €   
 
     
     
Kontakt  |  AGB  |  Impressum  ||  Powered by MAWI / CD